Willkommen in

Großer's Revier 

107 – Wuppertaler Zoo

OK – da wollten wir bei herrlichem Herbstwetter mit der Schwebebahn zum Wuppertaler Zoo fahren – die steht aber wegen Reparaturarbeiten in den Herbstferien still.

106 – Herbstleuchten, Maximilianpark Hamm

Schon wieder mal Herbstlichter – aber wieder mal ganz anders. Im Maximilianpark in Hamm, auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau, wurden wir durch Lichter, Klänge und künstlerischen Installationen in eine märchenhafte Waldlandschaft versetzt.

105 – Aquavitae, Essen

Zum 2. Mal nach dem Kulturhauptstadtjahr findet die Messe für geistige Getränke, besonders für Whisky-Liebhaber statt.

103 – Porta Westfalica

Bückeburg ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg und grenzt direkt an Ostwestfalen an.

102 – Bundesgartenschau Koblenz

2 Wochen vor Ende der diesjährigen BUGA haben wir das wundervolle Herbstwetter (27°C, keine Wolken, mehr als 100.000 Besucher) zu einem Besuch genutzt und sind natürlich wiederum viele km gelaufen.

101 – Maximilianpark Hamm

Der Maximilianpark in Hamm wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian als Landesgartenschau 1984 errichtet.

98 – Gent (B)

Gent hat knapp 245.000 Einwohner und liegt von Brüssel und Antwerpen jeweils rund 50 km entfernt.

99 – Brügge (B)

Die mittelalterliche Innenstadt ist in großem Umfang erhalten.

97 – Brüssel (B)

Man könnte zusammenfassend sagen: Vergesst Paris – fahrt nach Brüssel.

96 – Antwerpen (B)

Antwerpen ist nur rund 200 km von Dorsten entfernt, hat rund 475.000 (Multi-kulti) Einwohner und den zweitgrößten Seehafen Europas und liegt an der Schelde.

95 – Westruper Heide, Haltern

Es ist kaum zu glauben, das Ruhrgebiet ist ja bekanntlich nicht nur sehr grün, sondern hat auch eigene Heidelandschaften zu bieten, sogar die größe in NRW!

94 – Würzburg

Auf dem Rückweg von Regensburg haben wir noch einen Tag Station gemacht in Würzburg.

93 – Walhalla

In der Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf (unweit von Regensburg) werden seit 1842 bedeutende Germanen und Deutsche mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Sie ist damit die Ruhmeshalle der Deutschen.

92 – Regensburg

Regensburg hat immerhin rund 135.000 Einwohner, liegt an der Donau und machte seinen Namen alle Ehre.

90 – Kelheim (bei Regensburg)

Endlich konnten wir mal unsere Freunde Martina und Harald (unbedingt reinsehen: www.wogakunst.de) in Kelheim-Gundelshausen (Niederbayern) besuchen und haben uns dort so richtig wohl gefühlt.

87 – „Slinky springs to fame“

Endlich ist sie fertig und wurde am 27.06.2011 freigegeben: Die Brückenskulptur etwa 10 m über dem Rhein-Herne-Kanal von Tobias Rehberger am Schloss Oberhausen.

77 – Wildpferdefang, Merfeld

Im Merfelder Bruch (zwischen Borken und Dülmen, nur knapp 40 km nördlich von Dorsten) gibt es noch etwa 350 Wildpferde – die einzigen in Europa.

76 – Brunch Baldeneysee

Muttertag – fast 30° C im Schatten – unsere Kinder haben uns zum Brunch auf dem Baldeneysee eingeladen.

74 – Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark Dortmund wurde zur ersten der drei dortigen Bundesgartenschauen 1959 eröffnet.

73 – Siebengebirge und drumherum

Am Ostersonntag ging’s schon früh ins Rheinland zum Siebengebirge mit den Zielen: Königswinter, Drachenfels, Schloss Drachenburg, Bad Honnef, Unkel und Linz.

70 – Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal in der Nähe von Hiddesen bei Detmold (Teutoburger Wald) ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele.

71 – Freilichtmuseum Detmold

Im größten Freilichtmuseum Deutschlands stehen auf über 90 Hektar, über 115 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine.