Willkommen in

Großer's Revier 

775  Abends auf der „Schalker Meile“

Von der „Glückauf-Kampfbahn“ bis zur Berliner Brücke hat man versucht, die Kurt-Schumacher-Straße durch eine neue blau-weiße Beleuchtung etwas aufzuhübschen.

773  Abendliche Skyline Düsseldorf

Viele Leute waren zu Corona-Zeiten nicht unterwegs, das Wetter war klasse und das Hochwasser war auch schon zurückgegangen.

772  Eisenbahnsiedlung Duisburg-Friemersheim

Im äußersten Südwesten von Duisburg liegt Rheinhausen und dort wieder im äußersten Südwesten der Ortsteil Friemersheim und dort am äußersten südlichen Ende die denkmalgeschützte Eisenbahnsiedlung.

769  Mont Cenis, Herne, (Teil 3)

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der dritten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

768  Hüttenwerk Krupp Mannesmann, Duisburg

An Weiberfastnacht, am Donnerstag 20. Februar 2020, hatten wir ein für uns ganz besonderes Erlebnis: Wir besichtigen das Hüttenwerk „Krupp Mannesmann“ in Duisburg-Hüttenheim.

767  Lippehochwasser 2020, Dorsten

Das Schild vom Ruderklub geht baden, Vögel flüchten sich auf Bäume, Maulwürfe sind sauer und laufen eilig weg – das ist Hochwasser an der Lippe.

766  Mont Cenis, Herne, (Teil 2)

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der zweiten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

765  Mont Cenis, Herne

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der ersten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

757  Siedlung Hüttenheim, Duisburg

1911/12 ließ die Firma Schulz-Knaudt eine Siedlung für ihre aus dem Essener Stammsitz nach Duisburg-Huckingen gewechselten Facharbeiterfamilien bauen.

756  Noch einmal: Zehn nach Zehn

Diese, vielleicht etwas anderen Fotos, mussten unbedingt noch gemacht werden! 2 Tage nach dem ersten Besuch hat einfach noch etwas gefehlt. Die Erinnerung an Ruhr.2010 ist stark und Zollverein ist das Symbol dafür.

752  Wildgänse auf der Bislicher Insel, Xanten

Rund 200.000 arktische und Sibirische Wildgänse überwintern nach einer kleinen Reise von rund 6.000 km am Niederrhein, davon rund 25.000 im Gebiet der Bislicher Insel. Mit Revierblicke waren wir 2 Mal dort.

Fotos 2019

Fotos, die in 2019 besonders gefallen haben: