123 – Zeche Zollern, Dortmund

Die Zeche Zollern gehört zu den architektonisch bedeutendsten Bergwerksanlagen des Ruhrgebietes.

Schon wieder haben wir eine gelungene LWL-Führung erlebt (tolle Mitarbeiter).
Hinter dem Zechentor erstreckt sich ein großer baumbestandener Platz. Der vordere Bereich erinnert ein wenig an eine barocke Schlossanlage. Die Architektur orientiert sich an dem Idealbild der norddeutschen Backsteingotik, das rote Ziegelmauerwerk wird durch Formsteine, Zierverbände und helle Putzfelder aufgelockert.
Diese Gebäude entwarf der Architekt Paul Knobbe (1867–1956).
Ende der 1960er Jahre, als nach der Stilllegung ein vollständiger Abriss der Anlage zu befürchten war, kamen dann erste Gedanken auf an Industriedenkmalpflege. Besonders dazu gehört die Maschinenhalle, die im Jugendstil errichtet wurde. Sie wird zurzeit aufwändig renoviert.

Updated:

Comments