527 Halde Nordeutschland
Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zählt zu den brennenden Halden (in der Tiefe hat sich durch Druck die Restkohle selbst entzündet).
Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zählt zu den brennenden Halden (in der Tiefe hat sich durch Druck die Restkohle selbst entzündet).
An diesem Wochenende wurde die Bundesgartenschau 1997, also vor 20 Jahren gefeiert.
Auch wenn das Wetter nicht so ganz toll war, die Farbenpracht im Keukenhof (NL) hat den Besuch wieder gelohnt. Eigentlich…
Es ist die älteste Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet und entstand ab etwa 1846!
Technische Gebäude können faszinierend sein. Das durften wir schon so oft erfahren.
Die Zeche Zollern ist sicher die schönste Bergwerksanlage im Ruhrgebiet – auch Prunkschloss der Arbeit genannt.
Der Landschaftspark Duisburg-Nord lässt einen nicht mehr los. Man muss einfach immer wieder hin!
Herrlichstes Winterwetter, Frost aber strahlend blauer Himmer. Zum Spaziergang ging’s wieder mal zum Alsumer Berg.
„Drittgrünste Großstadt Deutschlands, 3.100 Hektar Grün und Waldflächen,
„Silvester-Countdown“ – so nennt die Fa. René Osterhage die erste Veranstaltung dieser Art in Recklinghausen und die einzige im Ruhrgebiet.
Die Landmarke „Tetraeder“ in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet.
Bei Nacht und beleuchtet haben wir sie noch nicht gesehen – die Ringelbrücke.
Laut Reiseführer Marco Polo: Der „wohl faszinierendste Ort zum Schlittschuhlaufen bundesweit“. Na – ja…
Auf dem Waldbauernhof Schulze Beikel in Borken-Marbeck findet wieder unter starkem Zuspruch der familienfreundliche, bäuerliche Weihnachtsmarkt statt.
Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland soll der in Dortmund sein und er wartet mit Rekorden auf.
Die Siedlung Schüngelberg, einst Bergarbeitersiedlung der Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer…
Das marode Bahnhofsgebäude hat viele Jahre lang vergebens einen Investor gesucht.
Am Wochenende nach Allerheiligen findet in Raesfeld der 31. Kappesmarkt, der wohl größte Kohlmarkt Deutschlands statt.
Der sollte eigentlich etwas Besonderes werden. Aber, das lässt sich zeitlich und witterungsbedingt nicht so genau auf den Punkt planen.
Die Landmarke „Tetraeder“ in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet.