1127 PHOENIX DES LUMIÈRES #6, Dortmund
Wir sind schon wieder hin - in die faszinierende, digitale, immersive Ausstellung: Im Reich der Pharaonen und der Französische Orientalisten.
Wir sind schon wieder hin - in die faszinierende, digitale, immersive Ausstellung: Im Reich der Pharaonen und der Französische Orientalisten.
Es war wohl eine der besten Shows, die wir im GOP-Varieté in Essen gesehen haben.
Zum 15. Mal schon wird der große Park bei Dunkelheit zu neuem Leben erweckt.
Es war kalt - aber endlich mal etwas Sonne. Wir nutzten das für einen kleinen Spaziergang durch einen Teil der Zechensiedlung Fürst Leopold in Dorsten-Hervest.
Bei Frost und dann auch mal bei Nebel auf der ehemaligen Zeche.
Mit dem Projekt "Global Gate" wurde die KI-Biennale auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen eröffnet und wird noch einige Zeit dort zu sehen sein.
In Oberhausen gibt es nach 20 Jahren wieder eine der weltweit größten überdachten Eis- und Schneeskulpturen-Ausstellungen.
Im Februar 2024 wurde das vorher völlig Marode, jetzt vollständig sanierte Gebäude einschließlich Wegeführung fertiggestellt und eingeweiht.
Es begann zu Zeiten der Corona-Infektion und wird in einigen Orten schon Tradition.
Am Tag zuvor klarte es auf und in der Nacht kam dann der Frost bis -4°C.
In wenigen Tagen wird sie 6 Monate alt. Wir können ihre Entwicklung verfolgen.
Wir können davon nicht genug kriegen und sind schon wieder hin - diesmal keine Kunst, sondern die "Wunderwelt Ozean" in "immersiver Ausstellung".
Diesmal nach Ende der Sommerzeit - es wurde schon früh dunkel - Zeit für "Feuer & Wasser".
Abendspaziergang mit einigen Mitgliedern der Fotogruppe "Revierblick" in diesem romantischen Dorf, fast vor der Haustür.
Als erste Wohnsiedlung dieser Art wurde sie 1906 von Margarethe Krupp aus Anlass der Hochzeit ihrer Tochter gestiftet.
Kleiner sonntäglicher Spaziergang über das Gelände der 1993 stillgelegten Zechenanlage Nordstern und der Bundesgartenschau 1997. Wir sind oft und gerne auf dem Gelände.
Der Veranstalter "Hardt am Limit" spricht vom "geilsten Mofarennen der Welt" - und so ganz Unrecht hat der damit nicht!
Am wohl letzten wirklichen Sommertag ging es nach Marl zu Flugplatz Loemühle.
Eine Landkarte kennen die etwas älteren von euch noch. Aber kennt ihr auch ein Landkärtchen? Ich bis gestern nicht!
Nach rund 2 Monaten haben wir sie wiedergesehen und sie hat sich prächtig entwickelt.
Vor einem Jahr wurde der erste Teil der riesigen Anlage eröffnet.
Nicht weit entfernt gibt es in Kirchhellen etwas Besonderes. Dort wird die Silphie angebaut.
Mutter mit Kind fotografieren - also Pferde - Sportpferde? Ähm - geht doch - oder?!
Wir können davon nicht genug kriegen und sind mit Freunden wieder hin zur "sich bewegender Kunst" in der immersiven Ausstellung.
Selten hier zu sehen und diesmal besonders stark, wie seit 2003 nicht mehr.