554 Schlangenberg in Breinig
Der Schlangenberg ist ein historisch und ökologisch interessantes Gebiet: Früher Bergbau – heute Naturschutzgebiet.
552 Aachen
Der Aachener Dom war die Krönungskirche der deutschen Könige und ist Grabstätte Karls des Großen.
551 Westruper Heide, Haltern
Ein Kleinod in NRW, das es lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.
550 Größte Sandburg der Welt?
Im Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) soll sie entstehen: Die größte Sandburg der Welt!
549 Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen
Uns zog es einfach mal wieder hin, zu der Halde Rheinelbe und der üppigen Vegetation dort.
548 Dorsten – von oben
Rundflug mit einen Gyrocopter – 5. Teil: Dorsten mit Schleuse, Zeche Fürst Leopold, Altstadt, Kranichstraße…
547 Arena Schalke und Buer – von oben
Rundflug mit einen Gyrocopter – 4. Teil: Arena auf Schalke, Halde Rungenberg, Stadt Buer mit Rathaus und Urbanusdom, Kraftwerk und Halde Scholven.
546 Zollverein und Nordsternpark- von oben
Rundflug mit einen Gyrocopter – 3. Teil: Zollverein Essen, Schurenbachhalde Essen Nordsternpark Gelsenkirchen
542 NSG Natroper Feld, Gladbeck
Eigentlich wollten wir auf die Mottbruchhalde. Aber die war plötzlich wieder geschlossen.
543 Halde Rungenberg, Gelsenkirchen-Buer
Auf der Halde Rungenberg wurde der Abraum der Zechen Hugo und Ewald aufgeschüttet.
541 - 17. Extraschicht 2017, Landschaftspark
Sommerlounge im Landschaftspark Duisburg-Nord – es war rappelvoll.
540 – 17. Extraschicht 2017, Zeche Zollern
Thema der Zeche Zollern in Dortmund war die Welt der „Goldenen Zwanziger“.
539 Wir im Fernsehen (WDR daheim+unterwegs)
Juhu - wir im WDR-Fernsehen: daheim+unterwegs am Tag vor der Extraschicht.
538 Gartenstadt Margarethenhöhe, Essen
Als erste Wohnsiedlung dieser Art wurde sie 1906 von Margarethe Krupp aus Anlass der Hochzeit ihrer Tochter gestiftet.
536 Burgruine Tecklenburg
Von der ehemaligen Burg aus 1180 sind noch die Umfassungsmauern und wenige Gewölbe erhalten.
533 Schloss von Korf, Sassenberg
Das Schloss entstand nach dem Vorbild des Schlosses Wörlitz bei Dessau.
528 Wir im Radio (WDR2 Sonntagsfragen)
Gisela Steinhauer (Deutscher Radiopreis 2012) hat uns für ihre Sendung „Sonntagsfragen“ in den WDR2-Studios in Köln interviewt.
531 Deutschlands größtes Dampffestival
Es findet alle 2 Jahre auf dem Gelände der Zeche Hannover in Bochum statt.
530 Halde Haniel, Bottrop
Tolles Wetter – es hat uns wieder hingezogen zu einer der größten Halden des Reviers.
527 Halde Nordeutschland
Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zählt zu den brennenden Halden (in der Tiefe hat sich durch Druck die Restkohle selbst entzündet).
526 Nordsternpark Gelsenkirchen
An diesem Wochenende wurde die Bundesgartenschau 1997, also vor 20 Jahren gefeiert.