1074 Heimische Vögel #3 - eine Auswahl
Man muss sie nur suchen und dann findet man eine erstaunliche Vielfalt.
Man muss sie nur suchen und dann findet man eine erstaunliche Vielfalt.
Sehr früh im Jahr wollten wir mal sehen, ob man schon was sehen kann - man kann!
Unweit von Dorsten - nordwestlich Richtung Rhede - gibt es inmitten von Feldern und Wäldern einen Futterplatz für einheimische Vögel.
Zum 13. Mal wird die Dechenhöhle von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische, illuminierte Zauberwelt verwandelt.
Der wunderschön beleuchtete, 30 m lange Drache mit seinem über 350 kg schweren Kopf ist eines der Highlights zum 65. Jubiläum des Tierparks Kleve.
Die Modellbundesbahn in Brakel ist anders. Sie stellt den Zustand im Sommer 1975 der ostwestfälischen Orte Altenbeken, Langeland, Reelsen, Bad Driburg, Herste, Ottbergen, Uslar, Harriehausen, Northeim und Seesen dar.
Dort, in einer der größten Auenlandschaften Deutschlands mit internationaler Bedeutung, überwintern jedes Jahr zigtausend asiatische Wildgänse .
Der große Park wird wieder durch viele Lichter und Besucher zu einem anderen Leben erweckt.
Nachts bei 15 cm Schnee und -9° C beim Indemann - eigentlich kein Problem...
Seit Wochen hat es nahezu pausenlos geregnet. Die Pegel steigen enorm.
Nach vielen Wochen kam mal wieder die Sonne durch und ging wenige Stunden danach wieder unter.
Landwirte aus Lembeck ziehen wieder mit weihnachtlich beleuchteten Treckern durch ihr Dorf.
Der Zirkus "Flic Flac" gastiert zum Jahreswechsel mit täglich 2 Aufführungen in Duisburg.
Der geschmückte Weihnachtsbaum am Fördergerüst vom Schacht 2 macht ein wenig sentimental.
Es ist schon spektakulär, in einer ehemaligen Brauerei ein Zentrum für Kunst und Begegnung zu schaffen. Im "Dortmunder U" ist dieses Unternehmen gelungen.
"Kosmos": Eine unendliche Reise - Sonderausstellung auf 5.600 m² Projektionsfläche (und der Boden spielt mit): das immersive Erlebnis durch Raum und Zeit.
Vor gut 3 Monaten waren wir schon einmal dort - mitten im Sommer bei Temperaturen über 30°.
Im Maschinenhaus-Scherlebeck in Herten gibt es eine private Initiative: „Die Halle glüht – Seilfahrt”.
Schon wieder werden in Recklinghausen Rekorde gebrochen und viele weitere Häuser werden illuminiert.
Der Veranstalter "Hardt am Limit" spricht vom "geilsten Mofarennen der Welt" - und so ganz Unrecht hat der damit nicht!
Feuerwerk am Samstagabend zum Zechenfest auf Welterbe Zollverein in Essen.
Die Siedlung Johannenhof ist eine 1914 entstandene Arbeitersiedlung zwischen den linksrheinischen Duisburger Stadtteilen Hochheide und Homberg.
Auf dem Rückweg wollten wir uns dann noch das Schloss Bürresheim und das Kloster Maria Laach ansehen.