348 Kokerei Zollverein, Essen
Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas.
346 Die verbotene Halde: Oberscholven
Die verbotene Halde: Monte Scholven – ein seltenes Erlebnis. Diese „Trophäe“ fehlte mir noch!
345 Wasserschloss Dorsten-Lembeck und Rhododrendron-Park
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern des Naturparks Hohe-Mark liegt das Wasserschloss Dorsten-Lembeck.
332 Frühling im Grugapark Essen
Die 1929 eröffnete “Große Ruhrländische Gartenbauausstellung” (Gruga) ist mit 70 ha einer der weiträumigsten und schönsten deutschen Stadtparks.
329 Alsumer Berg, Duisburg
Herrlichstes Frühlingswetter, über 20° C, und nach 5 Jahren ging’s wieder mal zum Alsumer Berg.
328 Parkleuchten, Gruga Essen
Wenn sich die Dunkelheit über Essen senkt, bekommt die Zeit zwischen dem Winter und dem Frühlingserwachen im Grugapark eine neue Dimension:
326 Halde Hoppenbruch, Herten
Die Halde Hoppenbruch dient heutzutage nach Umbaumaßnahmen als Naherholungsgebiet.
324 Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen
Die Halde Rheinelbe ist eine ca. 100 m +NN hohe Abraumhalde in Gelsenkirchen-Ückendorf.
311 Rock Orchester Ruhrgebeat, Recklinghausen
ROR Rockorchester Ruhrgebeat… – leider mussten wir das löschen!
306 Halloween in Dorsten
Bei uns – im Dorf Altendorf-Ulfkotte (Teil von Dorsten) gibt es eine Familie, die jedes Jahr ihr Haus zu Halloween schmückt.
304 Recklinghausen leuchtet 2013
Zum achten Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt mit über 500 Scheinwerfern angestrahlt.
290 „Tower of Zollverein“
Das Londoner Studio rAndom International realisiert für Urbane Künste Ruhr im Rahmen der Ruhrtriennale auf dem Gelände des Welterbes Zollverein eine spektakuläre interaktive Installation.