977 Blumen am Wegesrand
Die Ernte ist eingebracht und ganz unauffällig sind kleine Blumen verblieben.
975 Schmetterlinge und Summsen im Juni/Juli
In unserem kleinen "Weißen Lavendelfeld" im Vorgarten war in diesem Sommer richtig viel los.
972 Wasserschloss Dorsten-Lembeck
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern des Naturparks Hohe-Mark liegt das Wasserschloss Dorsten-Lembeck.
971 Bei uns umme Ecke geht die Natur kaputt!
Ganz in der Nähe unserer Wohnung gibt es einen Tümpel, der uns immer irgendwie gereizt hat.
970 Rockelbergshalde, Duisburg
Gar nicht so hoch, aber trotzdem eine tolle Aussicht auf den Niederrhein und die Industrieanlagen in Duisburg.
968 Nachts allein auf der Halde
Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt - aber ein kleines Abenteuer war es schon.
966 Halde Scholver Feld
Ein neues Ziel! Die Verbotsschilder sind entfernt. Sie ist seit einiger Zeit begehbar.
965 ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Es lohnt sich immer wieder, diesen wunderschön angelegten Zoo zu besuchen.
963 Extraschicht #20 im Revier - eigentlich
Die Nacht der Nächte im Revier - Ausgabe 20 - Nordsternpark Gelsenkirchen - eigentlich.
962 - "Vorglühen" zur 20. Extraschicht
Am Tag vor der Extraschicht gemeinsam mit „Revierblicke“ ein lockeres aufwärmen in Herten.
960 Alpaka-Farm in Grafenwald (2) das Fell muss runter
Das gefällt den Alpakas nicht, aber bei dem Wetter sind sie dann froh, dass das dicke Winterfell endlich runter kommt.
961 Felder und Getreide
Ich bin noch einmal in den Feldern rund um Dorsten gewesen. Die im Wind wogenden Flächen begeistern mich immer wieder. Diesmal hab ich mir die verschiedenen Getreide auch mal ganz aus der Nähe angesehen.
959 Mitte Juni - Felder zwischen Dorsten und Kirchhellen
Landwirtschaft gibt es in unserer Umgebung genug.
958 Urban-Art-Festival "Rubug" auf Zeche Westerholt
Der Besuch hat sich gelohnt! Wir konnten in bisher und bald wieder verschlossenen Räumen Werke von über 60 Streetart-Künstlern ansehen.
953 Mit "Revierblicke" am Schiffshebewerk Henrichenburg
Das Hebewerk und der Schleusenpark überhaupt ziehen immer wieder an. Heute gab's eine exklusive Führung für die Fotogruppe "Revierblicke".
950 Sonnenuntergang am Tetraeder, Bottrop
Die Landmarke „Tetraeder“ in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet...
949 "FUTUR 21 - kunst industrie kultur", Schiffshebewerk Henrichenburg
Hat die Zukunft noch eine Zukunft? Medienkunstfestival an 16 Industriemuseen in NRW - präsentiert vom LWL.
947 Schmetterlingshaus im Maximilianpark, Hamm
In sehr 26° warmer und 80 % feuchter Luft schwirren die größten Brocken um einen herum.
945 Sonnenaufgang am Pfingstsee, Kirchhellen
Heute Morgen zum Sonnenaufgang am Pfingstsee - nicht spektakulär, dafür kalt, glattes Wasser und lautes Geschrei der aufwachenden Vögel.
944 Bogenbrücke Nordsternpark Gelsenkirchen
Bekanntestes Objekt, und schon so etwas wie ein Wahrzeichen des Nordsternparks, ist die Bogenbrücke.
942 Peter-Behrens-Bau, Sammlungsdepot und Ausstellungshaus, Oberhausen
Das ehem. Hauptlagerhaus des Gutehoffnungshütte-Konzerns (direkt am Centro) trägt den Namen eines Bauhausarchitekten, der bekannt ist für seine Industriearchitektur. Er hat das Gebäude vor 1925 geschaffen.
941 Abends im Schleusenpark Henrichenburg, Waltrop
Das alte Hebewerk habe ich ja schon abends fotografiert. Jetzt wollte ich mal die 3 anderen Einrichtungen auskundschaften.
940 Parkleuchten 2022 im Grugapark, Essen
Der große Park wird wieder durch viele Lichter und Besucher zu einem anderen Leben erweckt.
939 Abendlicher Fotowalk Schiffshebewerk Henrichenburg und Kohlekraftwerk Datteln
Die letzten Regentropfen abgewartet und dann mit Thoma Lizala auf Fototour.
937 Binnenhafen, Duisburg-Ruhrort
Der größte Binnenhafen der Welt liegt an der Mündung der Ruhr in den Rhein und ist eine Drehscheibe für den Handel in die ganze Welt.
935 Sonnenuntergang gesucht auf dem Gasometer Oberhausen
Ich hab lange darauf gewartet, in einem kleinen Zeitfenster ein geeignetes Wetter zu finden.