892 Tetraeder, Bottrop
Die Landmarke „Tetraeder“ in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet...
890 Garten für Insekten und Schmetterlinge
Wir haben im Garten mal ein Experiment gewagt und eine Fläche mit bunten Blumen für Insekten und Schmetterlinge gesät. Ein Zwischenbericht.
886 Störche mit Revierblicke
Auch mit der Fotogruppe "Revierblicke" ging es zu den Störchen und Wasserbüffeln in den Hervester Bruch.
885 Ma wieda bei die Störche
Im Hervester Bruch, im Nordosten Dorstens, gibt es ein Feuchtgebiet, das durch Bergsenkungen entstanden ist.
881 Muttertag 3 - Schleusenpark Waltrop
Dort stehen 2 Hebewerke und 2 Schleusen, wovon eine noch in Betrieb ist. Auch hier haben wir uns einige neue Stellen angesehen.
874 Zechensiedlung Dorsten
Unser kurzer Spaziergang am (Kalt-) Karfreitag führte uns in die Zechensiedlung Dorsten-Hervest.
873 Rote Schuhe vor dem Schloss, Oberhausen
Seit noch nicht einmal 2 Wochen steht Skulptur "Red Heels" von Heiner Meyer vor dem Schloss.
872 Noch einmal der Pfingstsee, Kirchhellen
Er lässt einen nicht los - wer einmal da war, muss einfach wieder hin!
869 Zeche Zollern, Dortmund
Die Zeche Zollern ist sicher die schönste Bergwerksanlage im Ruhrgebiet – auch Prunkschloss der Arbeit genannt.
866 Sonnenuntergang Zeche Ewald, Herten
Die gleiche Sonne hab ich heute ja schon beim Aufgang beobachtet, jetzt folgt auch noch der Untergang.
865 Sonnenaufgang am Pfingstsee, Kirchhellen
Hier hat die Natur sich selbst erschaffen - und der Mensch hat sie in Ruhe gelassen.
864 Nacht + Sonnenaufgang am Heidesee, Kirchhellen
Nach Sonnenuntergängen auch mit Eisoberfläche war jetzt mal der frühe Morgen dran.
861 Sand und Kies, ein besonderer Tag
Ich hatte gestern das große Glück, und gleichzeitig die große Herausforderung, ein Gelände fotografieren zu dürfen, von dem es noch keine offiziellen Fotos gibt.
855 Sonnenuntergang am zugefrorenen Heidesee, Kirchhellen
Da auch am Tage Frost herrschte, war der See schnell zugefroren.