Category: Ruhrgebiet

698  Zeche Zollern, Dortmund

Die Zeche Zollern ist sicher die schönste Bergwerksanlage im Ruhrgebiet – auch Prunkschloss der Arbeit genannt.

697  Alsumer Berg, Duisburg

Wieder mit „Revierblicke“ unterwegs zum Sonnenuntergang auf den Alsumer Berg. Nur 70 m (NN) hoch, aber mit einem steilen Anstieg gings zum „Gipfelkreuz“. Ein kleines Naturschutzgebiet, umgeben von Schwerindustrie.

695  Sonnenuntergang, Innenhafen Duisburg

Wieder ein Treffen mit „Revierblicke“. Am Vorabend des Hafenfestes waren bei warmen Temperaturen schon viele Leute und nur noch wenig Parkplätze dort.

691  Rheinorange, Duisburg

Rheinorange ist der Name einer 1992 in Duisburg-Neuenkamp errichteten Skulptur an der Mündung der Ruhr in den Rhein bei Rheinkilometer 780.

690  Rheinpark, Duisburg

Eine Freizeitgebiet auf ehemaligem Industriegelände, allerdings mit vielen Bauzäunen.

688  Henrichshütte Hattingen

Mit „Revierblicke“ zur Henrichshütte nach Hattingen. Mit dem ältesten Hochofen im Ruhrgebiet ist sie ein Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur.

681  LWL-Handwerk-Freilichtmuseum, Hagen

Der blaue Ostermontagshimmel lockte uns mal wieder in dieses tolle Mäckingerbachtal nach Hagen, in dem sich das Handwerker- und Technikmuseum einbettet.

669  Kokerei Zollverein, Essen

Nach dem Besuch der Glückauf-Siedlung haben wir bei bestem Wetter noch die damalige Arbeitsstätte der Bewohner in der Nähe besucht.