156 – Florenz (I)
Florenz (italienisch Firenze) ist eine mittelitalienische Großstadt mit rund 370.000 Einwohnern. Florenz ist Hauptstadt der Toskana.
154 – Kamelienblüte in Sant‘ Andrea Di Compito
Sant’Andrea di Compito befindet sich in der lucchesischen Ebene zwischen dem Monte Pisano und dem Apennin.
155 – Montecatini Alto (I)
Montecatini Alto gehört zur italienischen Gemeinde Montecatini Terme in der Provinz Pistoia und liegt etwa 300 m oberhalb des Kurortes.
152 – Pisa (I)
Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See.
150 – Verona (I)
Verona ist eine Stadt im Veneto in Norditalien. Sie hat rund 260.000 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona.
151 – Montecatini Terme (I)
Montecatini Terme ist eine Stadt und italienische Gemeinde in der Provinz Pistoia mit rund 20.000 Einwohnern und liegt in der Toskana etwa auf halber Strecke zwischen Florenz und Pisa.
147 – Wildgänseexkursion, Naturschutzgebiet Bislicher Insel
Viele Tausend arktische Wildgänse (Blässgänse, Saatgänse, Graugänse und Weißwangengänse und etwas seltener Kanadagänse, Zwerggänse, Rostgänse und Rothalsgänse) sind am unteren Niederrhein und auf der Bislicher Insel bei Xanten besonders im Winter eine faszinierende Erscheinung.
142 – Geisterschloss Hohenlimburg
An den langen, dunklen, kalten Winterabenden im Januar und Februar verwandelt sich die mittelalterliche Burganlage in ein Geisterschloss.
141-1 – Kreuzfahrt: Das Schiff
Beim ersten Blick hat uns das Schiff umgehauen. So groß hatten wir uns das gar nicht vorgestellt.
141-2 – Kreuzfahrt: Die Shows
Die abendlichen Shows auf dem Schiff waren Phantastisch! Ganz großes Kino!
136 – Gibraltar (GB)
Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel.
138 – Marseille (F)
Marseille ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
137 – Valencia (ES)
Valencia ist die drittgrößte Stadt des Landes. Im Großraum Valencia leben rund 1,8 Millionen Menschen.
135 – Rabat (MAR)
Rabat (befestigter Ort) ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs.
133 – Kloster Hornbach, Silvester 2011
Das Klosterhotel Hornbach, im Dreieck Pfalz-Saarland-Frankreich gelegen, war für diesen Anlass ursprünglich nur eine Idee und entwickelte sich dann zu einem Traum!
In prächtigster Umgebung hat Fam. Lösch dort einen Raum der wirklichen Gastlichkeit geschaffen und uns verwöhnt nach dem Wahlspruch:
132 – Landhaus – Lösch für Freunde.
Wir berichten hier gerne über ein architektonisches Highlight, dass wir im Rahmen unseres Silvester-Urlaubs in Hornbach besichtigen durften. Die Fam. Lösch hat in unmittelbarer Umgebung ein Landhaus in teils historischen Mauern mit einem ganz besonderen Anspruch geschaffen. Eingerichtet wurden 15 Zimmer in völlig unterschiedlichen Stilen von 15 Paten, die über…
131 – Zell (Zellertal, Pfalz)
Hinter barocken Mauern entstanden Räume zum Schlafen, Ausruhen und Kraft sammeln.
129 – Schottische Musikparade
Die Schotten kommen! Wir erlebten in Kassel die Schottische Musikparade auf Spitzenniveau und garantierter Gänsehaut!
128 – Kassel Wilhelmshöhe
Schon am frühen Morgen nach frostiger Nacht wurden wir durch eine tolle Fernsicht belohnt und entdeckten nach unserem Schottischen Abend ein echtes schottisches Castle: Die Löwenburg.
126 – Bad Wildungen
Bad Wildungen – ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt mit Fachwerkhäusern und zufällig einem Weihnachtsmarkt.
127 – Edersee
Der Edersee ist mit 11,8 km² Wasseroberfläche und mit 199,3 Mio. m³ Stauraum der flächenmäßig zweit- und volumenmäßig drittgrößte Stausee in Deutschland.
107 – Wuppertaler Zoo
OK – da wollten wir bei herrlichem Herbstwetter mit der Schwebebahn zum Wuppertaler Zoo fahren – die steht aber wegen Reparaturarbeiten in den Herbstferien still.
103 – Porta Westfalica
Bückeburg ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg und grenzt direkt an Ostwestfalen an.