
156 – Florenz (I)
Florenz (italienisch Firenze) ist eine mittelitalienische Großstadt mit rund 370.000 Einwohnern. Florenz ist Hauptstadt der Toskana.
Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung – insbesondere für die bildende Kunst – wird es schon seit dem 19. Jahrhundert auch als das „italienische Athen“ bezeichnet. Florenz liegt am Fluss Arno, der durch die Altstadt fließt, und am Mugnone, der von Norden kommend westlich der Altstadt dem Arno zufließt. Er war ebenso wichtig für die Versorgung der Menschen durch den Handel, sorgte allerdings durch Überflutungen auch für Zerstörung und Leid. Nördlich von Florenz erstreckt sich der Höhenzug des toskanisch-emilianischen Apennins, im Süden grenzen die sanften Hügel des Chianti an die Stadt.
Obwohl wir schon wunde Füße und Blei in den Knochen hatten, haben wir uns einen ganzen Tag durch Florenz führen lassen, der Stadt, in der die berühmtesten Künstler Italiens lebten oder begraben sind: Michelangelo, Leonardo da Vinci usw.
Aufgrund der Menge an Eindrücken haben wir für die Kunst nicht viel Zeit gehabt.
Comments