585 Höhlenlichter, Iserlohn
Die Dechenhöhle in Iserlohn wird zum 8. Mal von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische Zauberwelt verwandelt.
Die Dechenhöhle in Iserlohn wird zum 8. Mal von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische Zauberwelt verwandelt.
Die Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick über den Biggesee gibt es seit 2013.
Das gibt’s doch gar nicht – oder doch: 7 Pyramiden stehen im Sauerland, und was für welche! Und das direkt neben einem Förderturm…
Es ist wohl wirklich das kleinste Strommuseum der Welt, dort in Schermbeck-Damm, nur 15 km von Dorsten.
Der Schlangenberg ist ein historisch und ökologisch interessantes Gebiet: Früher Bergbau – heute Naturschutzgebiet.
Der Aachener Dom war die Krönungskirche der deutschen Könige und ist Grabstätte Karls des Großen.
Ein Kleinod in NRW, das es lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.
Von der ehemaligen Burg aus 1180 sind noch die Umfassungsmauern und wenige Gewölbe erhalten.
Das Schloss entstand nach dem Vorbild des Schlosses Wörlitz bei Dessau.
Auch wenn das Wetter nicht so ganz toll war, die Farbenpracht im Keukenhof (NL) hat den Besuch wieder gelohnt. Eigentlich…
Auf dem Waldbauernhof Schulze Beikel in Borken-Marbeck findet wieder unter starkem Zuspruch der familienfreundliche, bäuerliche Weihnachtsmarkt statt.
Am Wochenende nach Allerheiligen findet in Raesfeld der 31. Kappesmarkt, der wohl größte Kohlmarkt Deutschlands statt.
Dieses städtische Adelspalais wurde 1753 – 1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut.
Was muss man tun, um die größte Zwergstrauchheidelandschaft in NRW für sich alleine zu haben und in voller Blüte zu erleben?
Direkt in der Einflugschneise zum Flughafen Düsseldorf International gibt es eine Straße und einen Parkplatz.