946 Höhlenlichter 2022, Dechenhöhle, Iserlohn
Zum 11. Mal wird die Dechenhöhle von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische, illuminierte Zauberwelt verwandelt.
Zum 11. Mal wird die Dechenhöhle von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische, illuminierte Zauberwelt verwandelt.
482 m lang, bis 35 m hoch und 24 Bögen (davon 20 beleuchtet) - da wollte ich schon lange mal hin.
Dort, in einer der größten Auenlandschaften Deutschlands mit internationaler Bedeutung, überwintern jedes Jahr zigtausend asiatische Wildgänse .
Licht-/Filmkunst am Gradierwerk - einmalig: Alle 3 Jahre, 4 Monate lang, rund 1.000 m lange Galerie präsentiert täglich bildgewaltige Szenen und Filme mit vielen Projektoren auf das Gradierwerk.
Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald bei Detmold gehört wohl zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands.
Völlig irre Sandsteinfelsen mit mystischem Aussehen stehen da so einfach in der Landschaft rum und sind damit eine herausragende Natursehenswürdigkeit in Deutschland.
Eigentlich nahm diese wunderschöne Kirche gar nicht teil, aber…
Früher gab es für uns jedes Jahr im September einen Höhepunkt – diesmal leider wieder nicht!
Die Niederrheinbrücke ist seit November 2009 Teil der B 58 und überspannt den Rhein bei Kilometer 814.
Die Geschichte der Anlage reicht bis in die Anfänge des 12. Jahrhunderts zurück.
Mit "Revierblicke" zum Sonnenuntergang in die blühende Heide.
Wenn das Wetter es anbietet, muss man zugreifen. Ab 05:00 Uhr in der Heide.
Ein Kleinod in NRW, das es wirklich lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.
Der LVR-Archäologische Park ist das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.
Kaum zu glauben: Mehr als 100 Storchenpaare leben dort mit vielen andern Tieren. Man ist hautnah dran.
Im größten Freilichtmuseum Deutschlands stehen auf über 90 Hektar, über 120 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine.
Man staunt sehr über das violett-rosafarbene Blütenmeer auf den Feldern in Kalletal .
Kleve-Griethausen ist ein kleines Örtchen am idyllischen Altrhein gegenüber der holländischen Grenze.
Nach dem langen Regen sind wir wieder an den Niederrhein gefahren und haben erst kurz vor der Holländischen Grenze in Emmerich Halt gemacht.
Es ist das „Westfälische Versailles“ ein herrliches Schloss! Wir haben uns diesmal einige neue Stellen angesehen.
Uns zog es wieder einmal zu diesem schönen Schloss mit vielen Gärten und Wäldern.
Ein kleines, verstecktes, naturbelassenes Heidegebiet liegt versteckt abseits der Bundesstraße 58 zwischen Schermbeck und Wesel.
Hier wird das Wasser der Stever oberhalb des Haltener Stausees mit Wassertiefen bis 8 m aufgestaut.
Wenig Menschen - zehntausende Gänse: Es war berauschend!