133 – Kloster Hornbach, Silvester 2011
Das Klosterhotel Hornbach, im Dreieck Pfalz-Saarland-Frankreich gelegen, war für diesen Anlass ursprünglich nur eine Idee und entwickelte sich dann zu einem Traum!
In prächtigster Umgebung hat Fam. Lösch dort einen Raum der wirklichen Gastlichkeit geschaffen und uns verwöhnt nach dem Wahlspruch:
„Wir freuen uns auf Sie„. Mit bestem Konzept und herausragendem Personal (hier möchte wir besonders herausstellen „Lisa“ mit ihrem Charme und „Frau Scharf“ mit ihrem Super-Gedächtnis) und der ausgezeichneten Küche (mit Küchenchef Martin Opitz) konnte man sich einfach nur wohlfühlen. Das Hotel war das Ziel – es musste entdeckt werden. Wir können allen nur raten, dort einige Tage zu verweilen. Die 5 Tage um Silvester herum waren Balsam für die Seele! Die Zimmer sind hochwertig und doch gemütlich eingerichtet im Stile fremder Kulturen (bei uns Asien). In Hornbach wurde um 740 vom hier gestorbenen heiligen Pirminius das Kloster Hornbach gegründet und hatte später in der Blütezeit erhebliche überregionale Bedeutung. Doch die Zeiten änderten sich und so wurde das Kloster 1557 geschlossen. Einer der bekanntesten Bürger der Stadt ist der Botaniker, Apotheker und Pfarrer Hieronymus Bock, der hier bis zu seinem Tod 1554 wirkte.
– Hier der Link zum Klosterhotel Hornbach: http://www.kloster-hornbach.de/ .
Comments