Category: Woanders

621  Ape-Treffen in Schermbeck

„Blech-Bienen im Anflug“ – so stand es in der Zeitung. Es sind Apen = Bienen, die in Italien so genannt wurden.

620  Leer / Ostfriesland

Leer, die drittgrößte Stadt Ostfrieslands,  war das Hauptziel unseres kurzen Tagesausflugs.

612  Unter Dampf nach Coesfeld

OnWheels, die „Initiative Nostalgiefahrten“ Dorsten-Haltern hat heute eine kleine Pendelfahrt nach Coesfeld und zurück organisiert.

602  Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die zwei ungleichen: Modern und mittelalterlich. Wir haben uns Ahrweiler angesehen, den von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenden alten Teil.

598  Aschaffenburg

Besonders auffallend in Aschaffenburg ist das Schloss Johannisburg.

596  Heidelberg

Muss man noch was über Heidelberg sagen?

597  Ladenburg

Ladenburg mit seiner schönen Altstadt liegt nahe an Heidelberg.

595  Schlossgarten Schwetzingen

Diesen wirklich allerschönsten Schlossgarten wollten wir unbedingt wiedersehen! Einer der Höhepunkte unserer kleinen Reise.

594  Mannheim

Auf dem Weg nach Heidelberg haben wir kurz in Mannheim Station gemacht.

593  WARSTEINER Elementarium 2018, Klangwelle

Vor 5 Jahren haben wir die Klangwelle schon in Bonn bewundert. Jetzt gastiert sie in Hemer im Sauerlandpark. Es ist eine gigantische Multimediashow mit Wasser, Laser, Feuerwerk und Musik.

585  Höhlenlichter, Iserlohn

Die Dechenhöhle in Iserlohn wird zum 8. Mal von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights)  in eine unterirdische Zauberwelt verwandelt.

553  Burg Stolberg

Die Burg Stolberg steht auf einem steilen Kalkfelsen mitten in der Altstadt.

554  Schlangenberg in Breinig

Der Schlangenberg ist ein historisch und ökologisch interessantes Gebiet: Früher Bergbau – heute Naturschutzgebiet.

552  Aachen

Der Aachener Dom war die Krönungskirche der deutschen Könige und ist Grabstätte Karls des Großen.

551  Westruper Heide, Haltern

Ein Kleinod in NRW, das es lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.

536  Burgruine Tecklenburg

Von der ehemaligen Burg aus 1180 sind noch die  Umfassungsmauern und wenige Gewölbe  erhalten.