940 Parkleuchten 2022 im Grugapark, Essen
Der große Park wird wieder durch viele Lichter und Besucher zu einem anderen Leben erweckt.
Der große Park wird wieder durch viele Lichter und Besucher zu einem anderen Leben erweckt.
Dort, in einer der größten Auenlandschaften Deutschlands mit internationaler Bedeutung, überwintern jedes Jahr zigtausend asiatische Wildgänse .
Der größte Binnenhafen der Welt liegt an der Mündung der Ruhr in den Rhein und ist eine Drehscheibe für den Handel in die ganze Welt.
Nach einer kleinen Pause sollte das neue Jahr mit viel Farbe beginnen.
Die Lichtinstallation "Konturen" konnte nach vielen Pannen endlich in Betrieb genommen werden.
Erst im 5. Versuch ist es mir gelungen, die Laserstrahlen zwischen Turm und Maschinenhaus zu fotografieren.
Es ist ein ideales Naherholungsgebiet am Stadtrand.
Lieblingsseen - und das in fast unmittelbarer Umgebung.
Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald bei Detmold gehört wohl zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands.
Völlig irre Sandsteinfelsen mit mystischem Aussehen stehen da so einfach in der Landschaft rum und sind damit eine herausragende Natursehenswürdigkeit in Deutschland.
Dieses Kunstwerk von Tobias Rehberger hat im Revier einen ganz besonderen Status: Man muss nicht drüber gehen - man geht hin!
Früher gab es für uns jedes Jahr im September einen Höhepunkt – diesmal leider wieder nicht!
Anlässlich der Feierlichkeiten wird der Doppelbock in den Landesfarben beleuchtet.
Anlässlich der Feierlichkeiten wird die Kraftzentrale in den Landesfarben beleuchtet.
Die Niederrheinbrücke ist seit November 2009 Teil der B 58 und überspannt den Rhein bei Kilometer 814.
Die Geschichte der Anlage reicht bis in die Anfänge des 12. Jahrhunderts zurück.
Mit "Revierblicke" zum Sonnenuntergang in die blühende Heide.
Wenn das Wetter es anbietet, muss man zugreifen. Ab 05:00 Uhr in der Heide.
Ein Kleinod in NRW, das es wirklich lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.
Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas.
Ein Spaziergang mit "Revierblicke": Industrienatur - die Natur holt sich ohne menschliche Eingriffe die Industrieflächen zurück.
Der LVR-Archäologische Park ist das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.
Kaum zu glauben: Mehr als 100 Storchenpaare leben dort mit vielen andern Tieren. Man ist hautnah dran.
Die Landmarke „Tetraeder“ in Bottrop bietet einen phantastischen Blick über das Ruhrgebiet...