362 Wasserburg Lüttinghof, Gelsenkirchen
Die Wasserburg Lüttinghof liegt in einem Naturschutzgebiet in Gelsenkirchen-Hassel.
Die Wasserburg Lüttinghof liegt in einem Naturschutzgebiet in Gelsenkirchen-Hassel.
Eine der besterhaltenen Burgen des Ruhrtals ist die Wasserburg Haus Kemnade.
Wer hat das ehemalige Betriebsgelände der Zeche Teutoburgia aus seinem gut 70-jährigen Dornröschenschlaf erweckt?
Die große Siedlung Dahlhauser Heide ist eine Arbeitersiedlung in Bochum-Hordel, einem Stadtteil im Norden von Bochum.
Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas.
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern des Naturparks Hohe-Mark liegt das Wasserschloss Dorsten-Lembeck.
Über Nacht hat es etwas geregnet. Es bot sich ein Besuch von Speyer an.
In steilen Serpentinen geht es zum Hausberg Heidelbergs – dem Königstuhl.
Der weltgrößte Solarkatamaran hat uns Heidelberg vom Neckar aus gezeigt, ohne Motorengeräusch und ohne Abgase.
Vor den Toren Heidelbergs liegt die Villa Toskana, ein privat geführtes Hotel, das über 244 Zimmer verfügt.
Die 1929 eröffnete “Große Ruhrländische Gartenbauausstellung” (Gruga) ist mit 70 ha einer der weiträumigsten und schönsten deutschen Stadtparks.
Herrlichstes Frühlingswetter, über 20° C, und nach 5 Jahren ging’s wieder mal zum Alsumer Berg.
Die Halde Hoppenbruch dient heutzutage nach Umbaumaßnahmen als Naherholungsgebiet.
Die Halde Rheinelbe ist eine ca. 100 m +NN hohe Abraumhalde in Gelsenkirchen-Ückendorf.
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands.