Heute waren wir mal nicht spektakulär unterwegs, sondern einfach nur 18,4 km in einer schönen Landschaft direkt vor unserer Haustür. Die Kirchheller Heide – Oase des Ruhrgebiets – ist eine Grün- und Waldlandschaft im Nordwesten von Bottrop-Kirchhellen – fast mitten im Ruhrgebiet.
Heute waren wir mal so was für uns untypisch unterwegs . . . zum Serengeti-Park Hodenhagen (nördlich von Hannover) – das Safari-Erlebnis Deutschlands:
Wir waren in 2010 schon einmal da und haben uns heute ein Bild von der Entwicklung gemacht.
Also – da leben wir mitten im Ruhrgebiet und haben vor unserer Haustür noch so viel industriell ungenutzte Flächen.
Den Westfalenpark kennen wir ja schon, er zählt mit 70 ha zu den größten seiner Art.
Der Tippelsberg ist ein künstlich erhöhter Berg inmitten der Ruhrstadt Bochum.
Die „Zeche im Grünen“ wurde die ehemalige Zeche Waltrop genannt (damals schon ein eherner Begriff), weil das Gelände eingebettet ist in große Grünflächen (Buchen- und Eichenwälder).
… mit den Lamas auf die „Emscher-Anden“, einem Teil des „Emscher-Berglands“ (die sind wiederum ein Teil der Ruhralpen)
Der Floriade-Park ist 66 Hektar groß und besteht aus 5 eigenständigen Themenbereichen, die durch Waldgebiete voneinander getrennt sind.
Kloster Kamp ist ein Kloster auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort.
Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg.
Es zog uns nach Arnsberg, zu einem der größten und bedeutendsten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Mit einer Fläche von rund 140 Hektar gehört die Bergehalde Großes Holz zu den größten Halden in der Metropole Ruhr.
Viele Tausend arktische Wildgänse (Blässgänse, Saatgänse, Graugänse und Weißwangengänse und etwas seltener Kanadagänse, Zwerggänse, Rostgänse und Rothalsgänse) sind am unteren Niederrhein und auf der Bislicher Insel bei Xanten besonders im Winter eine faszinierende Erscheinung.
Das Hermannsdenkmal in der Nähe von Hiddesen bei Detmold (Teutoburger Wald) ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele.
Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist wieder nominiert für „bester Zoo in Deutschland“ – und das zum 5. Mal in Folge.
Die Bundesgartenschau 1997 ermöglichte die Umgestaltung des Geländes der ehemaligen Zeche Nordstern in einen Landschaftspark neuen Typs.
Sechs bis zu 300 m2 große Inseln sind vom Stauwehr des Ruhrverbandes und vom Ufer aus als ein zusammenhängendes Landschaftsbild zu sehen.
Der Schwarzwald ist der Inbegriff einer deutschen Landschaft, die mit ihren stillen Tälern, ausgedehnten dunklen Wäldern, sonnigen blühenden Wiesen, versteckten Seen, und kurvenreichen Straßen so typisch und einzigartig ist.