202 – Kirchheller Heide

Heute waren wir mal nicht spektakulär unterwegs, sondern einfach nur 18,4 km in einer schönen Landschaft direkt  vor unserer Haustür. Die Kirchheller Heide – Oase des Ruhrgebiets – ist eine Grün- und Waldlandschaft im Nordwesten von Bottrop-Kirchhellen – fast mitten im Ruhrgebiet.

Die Kirchheller Heide bietet sich als nahes Erholungs- und Freizeitgebiet an, das eine Vielzahl verschiedener Wälder, Kulturlandschaften und Gewässertypen beherbergt. Sie gehört zum Naturpark Hohe Mark und steht unter Naturschutz. Sie besitzt mit etwa 100 km markierten Rad- und Wanderwegen sowie 23 km Reitwegen große Bedeutung für die Naherholung im Ruhrgebiet. Kern der Kirchheller Heide ist die Heide- und Moorlandschaft des Kletterpoths, die schon seit 1926 Naturschutzgebiet ist.
Die jahrhundertelange Übernutzung der Fläche durch Landwirtschaft und die Senkungen durch den Bergbau gaben der Landschaft ihre aktuelle Struktur. Seltene Pflanzen und Tiere wie Sonnentau, Torfmoos, Glocken- und Rosmarinheide, Kreuzotter und Nachtigall gibt es hier. In den vielen Bächen (Schwarzbach + Rotbach) und Seen sollen mehr als 35 Fischarten (auch Lachs) und in der Heide 8 Fledermausarten, Kreuzotter und Eisvogel beheimatet sein.
GPS-Track zu Nachgehen (nur rund 18,4 km, ist locker in 4 Stunden zu schaffen): Gesamtstrecke: 18,34 km, Gesamtzeit: 4:43:09, Zeit in Bewegung: 3:45:56 Durchschnittliche Geschwindigkeit in Bewegung: 4,87 km/h, Höhenunterschied auf Strecke 40 m.

Updated:

Comments