890 Garten für Insekten und Schmetterlinge
Wir haben im Garten mal ein Experiment gewagt und eine Fläche mit bunten Blumen für Insekten und Schmetterlinge gesät. Ein Zwischenbericht.
Wir haben im Garten mal ein Experiment gewagt und eine Fläche mit bunten Blumen für Insekten und Schmetterlinge gesät. Ein Zwischenbericht.
Im größten Freilichtmuseum Deutschlands stehen auf über 90 Hektar, über 120 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine.
Man staunt sehr über das violett-rosafarbene Blütenmeer auf den Feldern in Kalletal .
Auch mit der Fotogruppe "Revierblicke" ging es zu den Störchen und Wasserbüffeln in den Hervester Bruch.
Im Hervester Bruch, im Nordosten Dorstens, gibt es ein Feuchtgebiet, das durch Bergsenkungen entstanden ist.
Kleve-Griethausen ist ein kleines Örtchen am idyllischen Altrhein gegenüber der holländischen Grenze.
Nach dem langen Regen sind wir wieder an den Niederrhein gefahren und haben erst kurz vor der Holländischen Grenze in Emmerich Halt gemacht.
Dort stehen 2 Hebewerke und 2 Schleusen, wovon eine noch in Betrieb ist. Auch hier haben wir uns einige neue Stellen angesehen.
Es ist das „Westfälische Versailles“ ein herrliches Schloss! Wir haben uns diesmal einige neue Stellen angesehen.
Uns zog es wieder einmal zu diesem schönen Schloss mit vielen Gärten und Wäldern.
Er lässt einen nicht los - wer einmal da war, muss einfach wieder hin!
Ein kleines, verstecktes, naturbelassenes Heidegebiet liegt versteckt abseits der Bundesstraße 58 zwischen Schermbeck und Wesel.
Hier hat die Natur sich selbst erschaffen - und der Mensch hat sie in Ruhe gelassen.
Nach Sonnenuntergängen auch mit Eisoberfläche war jetzt mal der frühe Morgen dran.
Ich hatte gestern das große Glück, und gleichzeitig die große Herausforderung, ein Gelände fotografieren zu dürfen, von dem es noch keine offiziellen Fotos gibt.
Hier wird das Wasser der Stever oberhalb des Haltener Stausees mit Wassertiefen bis 8 m aufgestaut.
Da auch am Tage Frost herrschte, war der See schnell zugefroren.
Eigentlich wollten wir mit der Fähre "Glück auf" von Walsum nach Orsoy übersetzen.
Die Straßenbrücke über den Rhein und die Umgebung haben wir uns heute bei hohem Wasserstand und bestem, kalten Wetter mit einem strammen Spaziergang angesehen.
Wieder nix! Die Aussicht auf einen fotogenen Sonnenuntergang wurde wieder einmal enttäuscht.
Wenig Menschen - zehntausende Gänse: Es war berauschend!