
169 – Tippelsberg Bochum
Der Tippelsberg ist ein künstlich erhöhter Berg inmitten der Ruhrstadt Bochum.
Zwischen den Stadtteilen Riemke, Grumme und Bergen / Hiltrop erhebt sich ein Naturgebiet, das zum Spazieren, Bewundern, Entdecken, Spielen, Drachensteigen, Verweilen und Träumen einlädt. In einer Höhe von 150 Metern über NN (40 Meter über Umgebungsniveau) erlebt man insbesondere bei klarer Sicht einen herrlichen und weitreichenden Blick auf große Teile des Ruhrgebiets. Seit Beginn des Jahres 2011 wird der Tippelsberg als „Panorama“ in der Route der Industriekultur geführt.
Von 1983 – 2003 wurde der Berg als Müllkippe für Bauschutt genutzt. Dann wurde das Gelände renaturiert. Es wurde zu einem attraktiven Freizeitgelände umgestaltet.
Besonderheiten: Acht Stelen aus Stahl, liegendes Gipfelkreuz, Weg der Kinder, Weg der Riesen.
Comments