407 Siedlung Altenhof II, Essen
Die Siedlung Altenhof II war die Fortsetzung eines Grundgedankens von Friedrich Alfred Krupp
Die Siedlung Altenhof II war die Fortsetzung eines Grundgedankens von Friedrich Alfred Krupp
Hoch über dem Ruhrtal – zwischen Dortmund und Hagen – ragt die Ruine der Hohensyburg auf.
Es ist ein wirklich besonders schön gelegenen Flussabschnitt der Ruhr
Im schönen Schein – raus aus dem Winter, rein in den Frühling!
Der Name des Bergwerks ist angelehnt an den griechischen Gott Pluto, den Gott der Unterwelt.
In diesem Jahr waren wir zum Jahreswechsel nur rund 1 Stunde von zu Hause entfernt in Iserlohn-Lössel.
Die Schleusen nahe dem Hafen Gelsenkirchen überbrücken den Rhein-Herne-Kanal mit rund 6,20 m Höhe.
Der Kaisergarten am Schloss Oberhausen mit kleinem Tierpark und der Rehberger Brücke.
Herbstspaziergang des Internationaler Club für Cavalier King Charles Spaniel e.V. Landesgruppe NRW in Oer-Erkenschwick.
Zum neunten Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt angestrahlt.
Nur wenige km nördlich von Dorsten liegt Reken, und dort haben wir wieder den Wildpark besucht.
Die Wasserburg (oder Schloss) Anholt liegt im Grenzgebiet zwischen Niederrhein und Münsterland, also am äußersten Zipfel des Münsterlandes.
Damals Bergbau – heute Kultur, Kunst, Ausstellungen, Veranstaltungen:
Die asymmetrische Stahlkonstruktion, dessen Namen Grimberger Sichel bei einem Bürgerwettbewerb gefunden wurde,
Die Halde Ewald-Fortsetzung liegt im nördlichen Ruhrgebiet in Oer-Erkenschwick.
Die Siedlung sollte eigentlich den Namen der alten Mülheimer Zeche Wiesche erhalten,
Die Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld liegt nah am CentrO an der A42 und neben einer Eisenbahnlinie.
Wenn man sich „Botanische Gärten“ ansehen will, erwartet man eigentlich so einiges.