595 Schlossgarten Schwetzingen
Diesen wirklich allerschönsten Schlossgarten wollten wir unbedingt wiedersehen! Einer der Höhepunkte unserer kleinen Reise.
580 Deusenberg, Dortmund
Der Deusenberg ist eine ehemalige Mülldeponie, die sich in Deusen, einem Stadtteil Dortmunds und an der höchsten Stelle 112 m hoch.
574 Sonnenuntergang – Rhein – Hochwasser, Duisburg
Im Duisburger Norden ist eigentlich das Rheinhochwasser aufgrund der Breite des Flussbettes nicht spektakulär – eigentlich.
573 Winterleuchten Westfalenpark, Dortmund
Wieder hat Wolfgang Flammersfeld im Westfalenpark in Dortmund seine Lichtinstallationen aufgestellt (wir kennen ihn schon seit vielen Jahren).
568 Biggeblick und Staudamm, Attendorn
Die Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick über den Biggesee gibt es seit 2013.
569 Sauerland-Pyramiden, Lennestadt-Meggen
Das gibt’s doch gar nicht – oder doch: 7 Pyramiden stehen im Sauerland, und was für welche! Und das direkt neben einem Förderturm…
563 Tippelsberg, Bochum
Der Tippelsberg ist ein künstlich erhöhter Berg inmitten der Ruhrstadt Bochum.
556 Zoo Duisburg
Wir sind recht diagonal durch den Zoo gegangen und haben uns einige Schwerpunkte herausgesucht:
555 Größte Sandburg der Welt? (2)
Im Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) soll sie entstehen: Die größte Sandburg der Welt! Hier der Fortschritt.
554 Schlangenberg in Breinig
Der Schlangenberg ist ein historisch und ökologisch interessantes Gebiet: Früher Bergbau – heute Naturschutzgebiet.
551 Westruper Heide, Haltern
Ein Kleinod in NRW, das es lohnt, mehrmals im Jahr besucht zu werden: Die Westruper Heide in Haltern.
550 Größte Sandburg der Welt?
Im Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaDu) soll sie entstehen: Die größte Sandburg der Welt!
549 Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen
Uns zog es einfach mal wieder hin, zu der Halde Rheinelbe und der üppigen Vegetation dort.
542 NSG Natroper Feld, Gladbeck
Eigentlich wollten wir auf die Mottbruchhalde. Aber die war plötzlich wieder geschlossen.
543 Halde Rungenberg, Gelsenkirchen-Buer
Auf der Halde Rungenberg wurde der Abraum der Zechen Hugo und Ewald aufgeschüttet.
536 Burgruine Tecklenburg
Von der ehemaligen Burg aus 1180 sind noch die Umfassungsmauern und wenige Gewölbe erhalten.
533 Schloss von Korf, Sassenberg
Das Schloss entstand nach dem Vorbild des Schlosses Wörlitz bei Dessau.
530 Halde Haniel, Bottrop
Tolles Wetter – es hat uns wieder hingezogen zu einer der größten Halden des Reviers.
527 Halde Nordeutschland
Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zählt zu den brennenden Halden (in der Tiefe hat sich durch Druck die Restkohle selbst entzündet).