Category: Revierblicke

810  Friedrich-Ebert-Brücke, Duisburg

Ein Foto Walk mit „Revierblicke“ über die Friedrich-Ebert-Brücke zeigte uns neben vielen weiteren Brücken auch interessante Kulissen der Stadt Duisburg.

793  Nachts vor der Schranke, Bottrop

Ziemlich genau 1 1/2 Jahre nach Schließung der letzten Zeche im Ruhrgebiet waren 6 Fotografen von Revierblicke spontan noch einmal vor Ort auf Prosper-Haniel.

769  Mont Cenis, Herne, (Teil 3)

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der dritten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

766  Mont Cenis, Herne, (Teil 2)

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der zweiten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

765  Mont Cenis, Herne

Die Landesakademie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont Cenis konnte ich heute der ersten von 3 Gruppen der „Revierblicke“ zeigen.

752  Wildgänse auf der Bislicher Insel, Xanten

Rund 200.000 arktische und Sibirische Wildgänse überwintern nach einer kleinen Reise von rund 6.000 km am Niederrhein, davon rund 25.000 im Gebiet der Bislicher Insel. Mit Revierblicke waren wir 2 Mal dort.

745  Lokalrunde Essen

Mit „Revierblicke“ und einem neuen Format: Lokalrunde Collosseum Essen, Berliner Platz, Funke Medien…

744  TerraZoo, Rheinberg

Mit „Revierblicke“ unterwegs, wieder einmal zum TerraZoo nach Rheinberg.

736  Essen Light Festival 2019

„House of Cards“ war die wohl beeindruckenste Lichtinstallation des deutsch-israelischen Künstler-Duos Merav Eitan und Gaston Zahr.

729  Koepchenwerk, Herdecke

In den Jahren 1927 bis 1930 errichtete das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk (RWE) am Ruhrstausee Hengstey bei Herdecke ein Pumpspeicherwerk, das später nach seinem Planer, Professor Arthur Koepchen, benannt wurde.