983 Landesdenkmal Klause Kastel Staadt

Station 2: Die Klause Kastel ist ein Refugium, das von Mönchen ab etwas dem 13. Jahrhundert auf einem Plateau über dem Tal in den Felsen gearbeitet wurde.

Damals wurden zwei Kammern in den Sandsteinfelsen gehauen, die an Golgota erinnern sollten. Die Anlage liegt an einem Steilhang mit herrlicher Aussicht auf die Saar. Daher sind die Wege schmal und mit vielen Treppen versehen, was mit unseren Hunden schon etwas anstrengend war.

Updated:

Comments