78 – Freilichtmuseum Hagen

Wir waren überrascht – das hatten wir wirklich so nicht erwartet!

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen ist ein Handwerker- und Technikmuseum eingebettet in eine traumhafte Landschaft – einem schmalen Tal mit nur einem Zugang. Der Weg war bei herrlichem Wetter rund 8 km lang. Alles ist sehr gepflegt, vor jedem Haus ist ein Hundenapf mit Wasser und in ganz vielen Häusern wird traditionelles Handwerk des 18. und des 19. Jahrhunderts gezeigt und vorgeführt.
Das Gelände ist rund 42 ha groß und liegt im Mäckingerbachtal. In mehr als 50 Häusern, die aus dem Ruhrgebiet hierher gebracht wurden, lebt die Vergangenheit. Es wird geschmiedet, gebacken, gedruckt und gebraut. Vor unseren Augen entstanden Nägel, Seile, Papier, Zigarren, Bier, Brot und Kaffee. Ein Dinkelbrot haben wir unterwegs gegessen und 2 weitere mit nach Hause genommen. Die 4 Stunden Aufenthalt hätten wir glatt verdoppeln können.

Updated:

Comments