74 – Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark Dortmund wurde zur ersten der drei dortigen Bundesgartenschauen 1959 eröffnet.

Auf dem Gelände des alten Kaiser-Wilhelm-Hains, des Buschmühlenparks, einer Mülldeponie und verwilderten Kleingartenanlagen entstand eine Parkanlage, deren Mittelpunkt das mit 220 Metern damals höchste deutsche Gebäude, der Florianturm bildet. Es ist ein Fernsehturm, natürlich mit einem Restaurant ganz oben.
Der Park zählt mit 70 ha zu den größten seiner Art.
Ostermontag – wir haben das Wetter genossen und sind wieder einmal fast 10 km gelaufen. Von oben hatten wir eine herrliche Aussicht bis etwa 50 km weit.

Updated:

Comments