381 Schloss Moyland – ein Flopp

Schon wieder ein Park mit Hundeverbot – und schon wieder im Rheinland!

Es ist ärgerlich, was einige Stellen mit Gebäuden und Anlagen machen, die eigentlich der Öffentlichkeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen müssten. Oftmals werden viele Millionen Fördergelder ausgegeben und dann ein Teil der Bevölkerung ausgegrenzt. Wir kamen mit unseren beiden kleinen Hunden also nicht rein – rund 20% aller Deutschen sind Hundehalter. Es gab einen Hinweis auf einen „Hundeparkplatz“, dort könne man den Hund ja anleinen – wir lassen das mal vom Tierschutz untersuchen.

Es ist immer wieder erschreckend, die Bürokratur zu erleben. Was ist Bürokratur? Es ist die Chance für wenige und meist bedeutungslose, mal der großen Mehrheit zu zeigen, welche Macht sie haben.

Nur komisch, dass deren Argumente nur für wenige Plätze gelten. Ganz in der Nähe gibt es das Schloss Anholt. Dort hat man mit Hunden kein Problem. Auch nicht in Schloss Dyck und in den meisten Parkanlagen im Ruhrgebiet. Das meist vorgeschobene Argument der Verschmutzung durch Hunde könnte man mit einem kleinen Eintrittsgeld lösen und davon vielen Arbeitslosen eine kleine Beschäftigung geben – wenn schon nicht die Hundehalter selbst so viel Verantwortungsgefühl haben, das Zeugs weg zu machen.

Ach ja – das mussten wir noch mal sagen: „Kühe sind nicht verboten – bis jetzt“. Wir sollten mal die Bauern der Umgebung fragen…

Also – Black Pictures – und tiefes Mitgefühl!

Updated:

Comments