259 – Häuser Esters und Lange, Krefeld

Das Villenensemble Haus Lange und Haus Esters in Krefeld

zählt zu den architektonischen Glanzlichtern des „Neuen Bauens“ in Deutschland und vermittelt noch heute auf beeindruckende Weise den Bauhaus-Gedanken, der Einheit von Raum und Subjekt und Geist und Handwerk vorsah.
Der Bauhausarchitekt Ludwig Mies van der Rohe (1886 – 1969) hat diese beiden Häuser um 1930 in Krefeld geplant.
Seit 1955 wird Haus Lange und  seit 1981 Haus Esters als Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst durch das Kunstmuseum genutzt.

Updated:

Comments