256 – Dessau, Bauhaus + Meisterhäuser

Im Rahmen eines Familienbesuches in Dessau haben wir uns kurz angesehen: Das Bauhaus, die Meisterhäuser und das Elbehochwasser.

Das Bauhausgebäude entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Im Krieg zerstörte Teile wurden ab 1965 weitgehend originalgetreu rekonstruiert. Für sieben Jahre, vom April 1925 bis Oktober 1932, war in Dessau das Bauhaus ansässig. Drei Direktoren haben in der Stadt gewirkt und unterschiedliche Spuren hinterlassen.
Am 1. April 1925 begann der provisorische Lehrbetrieb im Bauhaus. In nur eineinhalb Jahren baute Walter Gropius in Dessau das Bauhausgebäude und die Meisterhaussiedlung. So entstand in nur wenigen Jahren in Dessau ein einmaliges Ensemble von Bauhausbauten, deren überwiegender Teil bis heute erhalten geblieben ist. In keiner Stadt hat das Bauhaus so nachhaltig gewirkt, wie in Dessau und nirgends sonst ist es heute noch so präsent. Seit 1996 gehören das Bauhausgebäude und die Meisterhaussiedlung zum Unesco-Welterbe.

Updated:

Comments