252 – Kunstmarkt Schloss Herten

Barocke Atmosphäre, viele verschiedene Künstler und Kunsthandwerker – und das in engster Nähe zu dem Schloss – das zeichnet den Hertener Kunstmarkt aus.

Auch dieses Jahr gab es zu Pfingsten bei herrlichstem Wetter (nur heute – es war so voll, dass sich sogar Staus bildeten) rund um das Schloss Herten wieder viel zu sehen. Das Niveau war nicht besonders hoch, aber dafür ist der Eintritt frei und die Standmieten sind niedrig!
Etwa 130 Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Produkte dieses Jahr auf dem Kunstmarkt aus: Windspiele, bunte Knöpfe, gestaltetes Besteck, Skulpturen, klassische und moderne Malerei – also alles, was das künstlerische Herz begehrt.
Den Reiz macht aus die Umgebung des Schlosses mit dem Park, der ganz nah der Innenstadt ist. Inmitten des alten englischen Landschaftsparks, der erst in 1982 nach völliger Verwilderung wieder hergestellt wurde, direkt am Rande der Hertener Innenstadt liegt das 1376 erstmals urkundlich erwähnte Wasserschloß Herten. Seit seiner Renovierung in den 70er Jahren gehört das Schloss Herten zu den schönsten Baudenkmälern in Nordrhein-Westfalen. Der Schlosspark mit über 300 verschiedenen Baumarten und einer vielseitigen Botanik hat einen überregionalen Seltenheitswert.

Updated:

Comments