
241 – 100 Jahre Möhnesee
Der Möhnesee – die „Badewanne des Ruhrpotts“ wird 100 Jahre alt.
Zum Beginn der Feierlichkeiten wurde groß angekündigt, dass die Staumauer auf 5.000 m² als Videoprojektionsfläche dient und ein Video die Geschichte der Staumauer erzählen soll.
Tja – was soll man sagen?
Nein, es war kein Highlight. Wenn nach dem langen Winter das herrliche Wetter nicht gewesen wäre (Nachts noch 20° – 16° C) und ein idyllischer Spaziergang daraus wurde, hätte sich der Weg nicht gelohnt!
Wir kennen Wolfgang Flammersfeld schon von vielen Installationen. Hier schien alles irgendwie zufällig dahingestellt zu sein. Ein roter Faden war nicht erkennbar. Das angekündigte Spektakel war es auch nicht. Trotzdem, die farbigen Spiegelungen im Wasser hatten schon was.
Das Video – es hat uns nicht gepackt. Eine recht langweilige Aneinanderreihung von Sequenzen (es schien, als seien Bausteine aus vorhandenen Videos übernommen), die nur gelegentlich mit der Geschichte der Staumauer zu tun hatten, wurde mit zu schwachem Licht und schlechter Tonqualität präsentiert (der Ton wanderte von links nach rechts – ohne Zusammenhang mit den Bildern. Mal war er auf der einen Seite leise, dann etwas lauter. Insgesamt war er viel zu leise, denn die Fläche ist groß und es gab etwas Wind. Selbst der kurzzeitig agierende Sprecher war sicherlich kein Profi).
Da haben wir schon andere Qualitäten (z.B. in Recklinghausen, Schloss Dyck usw.) erlebt.
Comments