215 – 1000-jährige Femeiche, Erle

Die Femeiche in Erle (unweit von Dorsten) im nordrhein-westfälischen Kreis Borken ist mit einem Alter zwischen 900 und 1500 Jahren eine der ältesten Eichen Deutschlands.

Unter der Eiche wurden nachweislich bis zum 16. Jahrhundert Femegerichte abgehalten. Sie gilt als der älteste und bekannteste Gerichtsbaum in Mitteleuropa. Seit über 100 Jahren gilt die durch Blitzeinschläge, Stürme, Einflüsse des Menschen und ihr hohes Alter gezeichnete Eiche als Naturdenkmal. Der Stamm ist seit etwa 250 Jahren hohl und besteht nur noch aus Splintholz. Der Stamm hat einen Durchmesser von rund 3 Metern. Der ausgehöhlte Stamm ist nur noch durch Holzstangen zu stützen, ohne die der Baum umstürzen würde. Heute sind von dem einstmals mächtigen Baum lediglich Bruchstücke erhalten.

Updated:

Comments