
208 – Nordsternterrasse, Gelsenkirchen
Wieder einmal war der Nordsternpark unser Ziel. Gestern wurde endlich die Aussichtsterrasse in 87 m Höhe für Besucher frei gegeben.
Als wir klar vor 10:00 Uhr ankamen, war alles geschlossen – kein Wegweiser, kein Hinweisschild (wurde wohl mit der langen Bauzeit vergessen). Also gingen wir 6 km mit strammen Schritt am Rhein-Herne-Kanal entlang und durch den Park der ehemaligen Bundesgartenschau und erlebten dort den begonnen Herbst.
Dann sahen wir von ferne, dass die Terrasse belebt war und gingen dort hin. Der Aufzug brachte uns in 87 m Höhe. Uns bot sich bei herrlichem Wetter ein weiter Blick fast über das gesamte Ruhrgebiet – sehr beeindruckend!
Darüber steht die bei der Bevölkerung gar nicht angekommene Herkules-Skulptur von Markus Lüpertz, die am Ende des Kulturhauptstadtjahres Ruhr.2010 dort aufgestellt wurde. Man sieht eigentlich nur seinen Ar.. Er sieht aus wie eine Botoxversuchsanstalt und wird missachtend nur noch „Horst“ genannt, nach dem Gelsenkirchener Stadtteil in dem er steht. Kunst kann auch schön sein – hier hat es nicht geklappt – dafür war es teuer genug.
Comments