
190 – Grugapark Essen, Greifvogelschau und Hundertwasserhaus
Zuerst schien es, als wolle das Wetter heute nicht mitspielen. Aber dann hatten wir bald einen richtig schönen Sommertag.
Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbauausstellung“ (Gruga) ist mit 70 ha einer der weiträumigsten und schönsten deutschen Stadtparks. Es gibt Themengärten wie den Mittelmeer-, Bauern- oder Rosengarten, Tropenhäuser in Glaspyramiden, einen Open-Air-Skulpturenpark, Tierbereiche, ein Hundertwasserhaus, Konzerte, Botanik und Kunstausstellungen, das Kurhaus mit Therme, eine riesige Vogelfreifluganlage und mehr. Im Park befinden sich mehr als 40 Skulpturen bedeutender Bildhauer, wie beispielsweise Alfred Hrdlicka, Auguste Rodin und Fritz Klimsch.
Die Greifvögel der Greifvogelstation Hellenthal (Eifel) haben uns heute einige Ihrer Tiere gezeigt. Bei den Schauflügen kann der Besucher die Schnelligkeit, vor allem aber die Eleganz und das majestätische Verhalten dieser Könige der Lüfte bewundern.
Am 1. Juli 2005 wurde von der McDonald’s Kinderhilfe auf dem Gruga-Gelände, in Angrenzung an das Universitätsklinikum Essen, das Ronald-McDonald-Haus von Schirmherrn Henry Maske eröffnet. Es ist eines von bisher 15 McDonald-Häusern, wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen und dient den Familien schwer kranker Kinder als gemeinsame Unterkunft.
Comments