163 – Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg.

Echte Besuchermagnete auf der rund 102 Meter hohen Aufschüttung sind die in den Abend­stunden eindrucksvoll illuminierten Landmarken „Hallenhaus“ und „Himmelstreppe“. Wer die Halde über die 359 Stufen der Himmelstreppe oder einen der zahlreichen Wanderwege erreicht hat, genießt einen herrlichen Ausblick auf die Region. Der Panoramaweg oben führt über das große wellige Höhenplateau.
Die Aufschüttung der Halde durch das Bergwerk wurde im März 2001 abgeschlossen. Die als brennende Halde geltende Aufschüttung umfasst eine Fläche von 81 Hektar und hat eine Kapazität von 80 Millionen Tonnen.

Updated:

Comments