162 – Kloster Kamp

Kloster Kamp ist ein Kloster auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort.

Es wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum. Die Klosteranlage liegt auf einem Hügel (Kamper Berg), an dem südlich der historische Kanal Fossa Eugeniana entlangführt.
Zum Klostergelände gehört der um 1990 wiederhergestellte Terrassengarten von 1740. Mit der Wiederherstellung wurde der Versuch unternommen, Mosaiksteinchen barocker Gartenbaukunst an ihrem traditionellen Ort wieder in ein geschlossenes Bild zu integrieren. Die wiedererrichtete Gartenanlage wurde 2004/2005 als herausragendes Beispiel in die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas aufgenommen. Der Garten ist ein Kunstwerk und übrigens 4 Jahre älter als der Garten von Sanssouci.

Updated:

Comments