
161 – Waldlichter im Wildwald Vosswinkel
Es zog uns nach Arnsberg, zu einem der größten und bedeutendsten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Dort, im alten Luerwald wird der Frühling begrüßt mit einem einzigartigen Waldleuchten. Mit viel Liebe hat man die über 2 km lange Strecke gestaltet, auch mit vielen hundert frisch angezündeten Teelichten bestückt. Man hörte von Fern Flötenspiel – und Feen und Waldgeister waren irgendwie überall. „Zeit ist das, was man mitbringen muss zu den Waldlichtern. Zeit, um den Geschichten des Frühlings zu lauschen, Zeit, um an Bäumen und Sträuchern stehen zu bleiben. Zeit, um das Wechselspiel der Farben genau zu beobachten.“ Es war schon wirklich toll gemacht – oft waren die Bäume weit ab vom Weg beleuchtet mit bewegten Scheinwerfen – es war schon etwas mystisch. Bisher hatten wir schon viel Lichtkunst gesehen – hier wurde mit Licht der Wald zum Kunstobjekt – toll ! ! !
Wir waren mehr als 5 Stunden dort unterwegs und sind rund 10 km gelaufen. Wir haben den ersten Abend in diesem Jahr bei relativ angenehmen Temperaturen draußen genossen. Der Regen kam erst, als wir gingen.
Bei Tag kann durch den Wildwald gehen auf über 20 km langen Wegen. Das werden wir sicher auch bald machen – macht mit, es lohnt sich.
Comments