
1159 Lichtfestival Schloss Dyck 2025
In 2024 haben wir gedacht, die Qualität der Veranstaltung ist so tief gesunken - tiefer geht es nicht. Falsch - es ist jetzt dazu auch noch simpel geworden!
Früher war es der Höhepunkt unserer jährlichen Veranstaltungsbesuche. Dass die Veranstalter gewaltig gespart haben, glauben wir auch an den weniger gewordenen Besuchern zu erkennen - denn viele haben dann halt ihren Eintritt gespart. Der Eintrittspreis von 18,50 € ist auch ziemlich heftig. Unsere Kommentare von 2023 und 2024 können genau so wiederholt werden: "Vor einigen Jahren konnte man romantisch durch den Wald bummeln und hat den Gesprächen der Bäume gelauscht oder sich an phantasievollen Lichtinstallationen erfreut. Und jetzt? Teils fast kindische Installationen ohne Gesamtthematik und ohne Romantik. Oft billig gemacht!" Und in diesem Jahr kommt hinzu, dass es ganz simple, für einen derartigen Rahmen unwürdige Lichtsetzungen gab. Das Schloss war nur statisch beleuchtet (kein Videomapping mehr). Nur im Schlosshof gab es ein paar einfache bewegte Bilder ohne Zusammenhang. Beleuchtete Bäume gab es kaum. Aber dafür Lichtsetzungen vom niedrigsten Niveau. Das Beste war noch eine Horizontal-Lasershow, die so ähnlich auch schon vor 15 Jahren im Rahmen der Ruhr 2010 zu sehen war, allerdings dort mit zusätzlichen Effekten wie Feuerkörbe und Rauch. Die Kritik der Besucher auf der gut 5 km langen Strecke war unterwegs nicht zu überhören. Unsere in den letzten Jahren mehrfach geäußerten Hinweise diesbezüglich wurden vom Veranstalter nicht einmal beantwortet. Konsequenz: Für das Gezeigte ist uns der Eintrittspreis zu hoch und die gefahrenen 2 1/2 Stunden einfach zu lang. Wir verabschieden uns und machen da nicht mehr mit!
Comments