660 – Treffen Fotokreis „Revierblicke“ in Essen
- 17. Februar 2019
Mal was Neues: Ein Fototreffen „Revierblicke“ beim ThyssenKrupp Hauptqartier in Essen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...Mal was Neues: Ein Fototreffen „Revierblicke“ beim ThyssenKrupp Hauptqartier in Essen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...Funkelndes Leuchten im dunklen Grugapark in Essen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...Die Mülheimer Künstlergruppe AnDer hat gestern in der Luftschiffhalle eine Ausstellung „AnDer Luft“ eröffnet.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...Wieder hat Wolfgang Flammersfeld m Westfalenpark in Dortmund seine Lichtinstalltionen aufgestellt (wir kennen ihn schon seit vielen Jahren).
... mehr erfahren und Fotos sehen ...Das haben wir nicht erwartet! Inmitten der markanten Industriekulisse ein wirklich außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt.
Am Wochenende nach Allerheiligen findet in Raesfeld der 33. Kappesmarkt, der wohl größte Kohlmarkt Deutschlands statt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Lichtkünstler sind wieder an 21 Orten in Essen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Das ist ein neuer Rekord: 80 Gebäude werden um das Rathaus bei der 13. Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ für 3 Wochen illuminiert.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Parknächte Schloss Dyck – Im Zauber des Lichts
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Blech-Bienen im Anflug“ – so stand es in der Zeitung. Es sind Apen = Bienen, die in Italien so genannt wurden.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Hömma, iss widda Extraschicht im Pott – weisse!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Vor 5 Jahren haben wir die Klangwelle schon in Bonn bewundert. Jetzt gastiert sie in Hemer im Sauerlandpark. Es ist eine gigantische Multimediashow mit Wasser, Laser, Feuerwerk und Musik.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Die Dechenhöhle in Iserlohn wird zum 8. Mal von Wolfgang Flammersfeld (World of Lights) in eine unterirdische Zauberwelt verwandelt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Wieder einmal funkelndes Leuchten im Grugapark Essen
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Wieder hat Wolfgang Flammersfeld m Westfalenpark in Dortmund seine Lichtinstalltionen aufgestellt (wir kennen ihn schon seit vielen Jahren).
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Zum zwölften Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt angestrahlt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Es ist das größte private Eisenbahnmuseum in Deutschland und wird 40 Jahre alt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Es wird gefeiert. Die höchste Sandburg der Welt steht in Duisburg!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Parknächte Schloss Dyck – Im Zauber des Lichts
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Rundflug mit einen Gyrocopter – 5. Teil: Dorsten mit Schleuse, Zeche Fürst Leopold, Altstadt, Kranichstraße…
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Sommerlounge im Landschaftspark Duisburg-Nord – es war rappelvoll.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Thema der Zeche Zollern in Dortmund war die Welt der „Goldenen Zwanziger“.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Wieder einmal funkelndes Leuchten im Grugapark Essen
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Silvester-Countdown“ – so nennt die Fa. René Osterhage die erste Veranstaltung dieser Art in Recklinghausen und die einzige im Ruhrgebiet.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Sonnenuntergang auf dem Gasometer, Oberhausen
Laut Reiseführer Marco Polo: Der „wohl faszinierendste Ort zum Schlittschuhlaufen bundesweit“. Na – ja…
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Das marode Bahnhofsgebäude hat viele Jahre lang vergebens einen Investor gesucht.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Am Wochenende nach Allerheiligen findet in Raesfeld der 31. Kappesmarkt, der wohl größte Kohlmarkt Deutschlands statt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Zum elften Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt angestrahlt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Im Landschaftspark Duisburg-Nord steht sie:
. Die höchste Sandburg der Welt!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Tag des offenen Denkmals 2016“ (3): Dritte Anlaufstelle war der Malakoffturm Prosper 2 in Bottrop.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Tag des offenen Denkmals 2016“ (2): Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus in Gelsenkirchen-Buer hat seine Türen mit Überraschungen geöffnet.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Tag des offenen Denkmals 2016“ (1): Wir besuchen die Reste der Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Poesie des Lichts“ – Das Thema der 13. illumina.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Auf dem Waldbauernhof Schulze Beikel in Borken-Marbeck findet wieder der familienfreundliche, bäuerliche Weihnachtsmarkt statt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Am 7. und 08. November 2015 findet in Raesfeld der 30. Kappesmarkt der wohl größte Kohlmarkt Deutschlands statt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Zum zehnten Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt angestrahlt.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Die große Reise“ – Das Thema der 12. illumina.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Der größte Biergarten im Ruhrgebiet findet zum 6. Mal wieder in Dorsten statt!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Ein Stadtpark auf Zeit – für 70 Tage.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Der Pott kocht!
In der Metropole Ruhr bricht der kollektive Ausnahmezustand aus!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
“Bankgeflüster” Schermbeck“ – 4. Auflage.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Es ist die größte Montgolfiade Europas mit über 200 Piloten aus 13 Nationen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Der größte Biergarten im Ruhrgebiet findet zum 5. Mal wieder in Dorsten statt!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
„Der Schöne Schein“ im Gasometer Oberhausen.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
ROR Rockorchester Ruhrgebeat… – leider mussten wir das löschen!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Zum achten Mal werden in diesem Jahr Gebäude und Orte in der Recklinghäuser Altstadt mit über 500 Scheinwerfern angestrahlt.
Las Vegas am Rhein – eine Supershow aus Wasser, Laser, Licht und Musik.
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
… die lange Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet ... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Im Merfelder Bruch (zwischen Borken und Dülmen, nur knapp 30 km nördlich von Dorsten) gibt es noch etwa 400 Wildpferde…
Der Möhnesee – die „Badewanne des Ruhrpotts“ wird 100 Jahre alt.
ROR Rockorchester Ruhrgebeat… – leider mussten wir das löschen!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Wir haben uns heute sehr geärgert:
Es scheint eine Erfolgsgeschichte zu werden. Recklinghausen leuchtet zum 7. Mal – und über 45 Häuser machen mit!
Wieder ist Vollmond – Zeit, mal wieder auf eine Halde zu gehen um zu kontrollieren, ob der Mond auch übers ganze Ruhrgebiet scheint. Die Halde „Großes Holz“ haben wir ja schon einmal am 04.03.2012 bei nebeligem Tageslicht besucht.
Am ersten Tag im Herbst 2012 treffen wir uns im Wormas-Abenheim im Weingut Dr. Schreiber.
ROR Rockorchester Ruhrgebeat… – leider mussten wir das löschen!
... mehr erfahren und Fotos sehen ...
Es ist die größte Montgolfiade Europas mit 206 Piloten aus 11 Nationen und mehr als 1.200 Teammitgliedern findet in diesem Jahr in Warstein zum 22. Mal statt.
Heute gibt es auch die „illumina Schloss Dyck“ – Magie der Nacht.
Dorstener Kultursommer 2012, live und auf dem Marktplatz. Aus der offiziellen Ankündigung – besser kann man das nicht sagen:
Es ist Vollmond. Der hat sich allerdings hinter den Wolken versteckt. Wieder Zeit für eine Emscherexpedition! 20:00 Uhr. Treffpunkt Emscherstraße in Essen. Vor uns liegt die Schurenbachhalde. Die kennen wir zwar schon aber…
Der größte Biergarten im Ruhrgebiet findet wieder einmal in Dorsten statt! Bei Temperaturen von deutlich über 30°C.
Bei hochwertigen Veranstaltungen wie den Thurn und Taxis Schlossfestspielen im Juli oder dem Weihnachtsmarkt lässt sich Schloss St. Emmeram besonders schön erleben. In diesem Jahr gab es viel Regen, besonders bei unserem ersten Konzert.
Licht an – ExtraSchicht 2012!
Bei der Aktion „WDR 2 für eine Stadt“ haben seit Anfang Februar alle rund 400 nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden um den WDR 2 Tag gekämpft. Viele hunderttausend Menschen haben abgestimmt und – Dorsten hat gewonnen. Seit Monaten in Dorsten über den Rundfunk in aller Munde.
Emscher-Expeditionen – echt ungewöhnlich – Eine fantastische Theater-Wanderung!
Segway fahren – ein absolutes Neuland für uns (und spannend). Die 15 km waren für eine Abenteuerexpedition!
Das Kulturhauptstadtjahr 2010 wirkt nach. Auch in diesem Jahr gibt es bei prächtigem Wetter wieder einen „!SING – DAY OF SONG“.
Es war tierisch was los – im Dorf. Je nach Vorgaben sollten bis 400 Verkaufsstände und Aussteller dort sein und man erwartet 30.000 Besucher (andere sprechen von 100.000, ist aber eher zweifelhaft).
Der Floriade-Park ist 66 Hektar groß und besteht aus 5 eigenständigen Themenbereichen, die durch Waldgebiete voneinander getrennt sind. Jeder Themenbereich stellt eine andere Welt dar mit eigenem Flair und eigenem Programm.
Es zog uns nach Arnsberg, zu einem der größten und bedeutendsten Naturschutzgebiete Deutschlands.
140 Jahre nach der Entdeckung zieht die Dechenhöhle immer noch zigtausende Besucher aus Nah und Fern an.
Der TTH Dorsten richtet seit längerer Zeit mal wieder ein Formationswochenende der Extraklasse aus.
Nächtliche Illumination – fast wie im Märchen – wir waren begeistert!
Die Schotten kommen! Wir erlebten in Kassel die Schottische Musikparade auf Spitzenniveau und garantierter Gänsehaut!
Spätschicht in Hattingen: Eine geführte Besichtigung mit Fackeln – Industrieromantik!
Wieder einmal – am Wochenende nach Allerheiligen findet der historische Kappesmarkt in Raesfeld statt.
Zur 775-Jahr-Feier in Recklinghausen gab es bei der. 6. Veranstaltung besondere Highlights:
47 Spielorte – 200 Events – Eine Nacht. Willkommen in der Kulturmetropole Ruhr!
Das war ein Hammer: Mit der, für ein erstes Turnier unfassbaren Traumnote von 1-1-1-1-1, gewann die von unserem Sohn Maik trainierte Formation des TTH Dorsten überzeugend das Turnier und setzt damit die Zeichen für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Deutschlands größte Kochschule – und wir waren dabei.
10 Starköche haben in Bochum (Bermudadreieck) vor unseren Augen tolle kleine Gerichte bereitet
Ein toller Abend beim Sternekoch und Fernsehstar – aus dem Ruhrgebiet – Frank Buchholz.
Letzte Kommentare